Das Projekt der IGM Bezirksleitung NRW wird vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen aus Mitteln des Sozialfonds der Europäischen Union gefördert.
Das übergeordnete Ziel ist es, die Rolle von Betriebsräten bei der Sicherung von Beschäftigung und der betrieblichen Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Betriebsräte werden bei der Auseinandersetzung über unternehmenspolitische Weichenstellungen und Richtungsentscheidungen sowie bei darauf folgenden Veränderungsprozessen unterstützt.
Um Betriebsräte in ihrer Rolle zu unterstützen, setzt das Projekt auf den Austausch zwischen Kolleginnen und Kollegen – damit können Betriebsräte voneinander lernen. Das gibt Handlungssicherheit bei der Entwicklung und Bearbeitung von besser-Konzepten. Hierzu bietet das Projekt folgendes an:
- Gespräche und Workshops im Betrieb, um die betriebliche Situation zu verstehen, sie bewerten und sich positionieren zu können
- Veranstaltungen zum Austausch mit anderen Betriebsräten
- Kollegiale Beratungen für Betriebsräte, wobei diese sich wechselseitig beraten
Damit die Diskussion und Umsetzung von besser-Konzepten im Betrieb gelingt, unterstützt das Projekt Betriebsräte darin, die Beschäftigten umfassend zu beteiligen. Denn die Beteiligung der Beschäftigten ist Voraussetzung für eine erfolgreiche und nachhaltige Arbeit von Betriebsräten.
Um Betriebsräten eine qualitativ hochwertige Beratungslandschaft zu Seite zu stellen, die gemeinsam mit ihnen besser-Konzepte entwickeln und bei der Umsetzung unterstützen, fördert das Projekt den Dialog zwischen Betriebsräten und Berater/innen. Im Kern sollen Beratungsstandards entwickelt und verabredet werden, die auf eine nachhaltige Wirkung von Verbesserungsansätzen zielen.
Nachhaltige Produkte wie Handlungshilfen, Werkzeuge und Befragungen für die Betriebsratsarbeit sollen Betriebsräten die Arbeit erleichtern, sie in ihrer Handlungsfähigkeit unterstützen und ihr Handlungswissen übertragbar machen.
Projektteam:
IG Metall Bezirksleitung NRW
Wolfgang Nettelstroth, Tel.: 0211 – 45484-127
Petra Beil, Tel.: 0211 – 45484-147
Inge Blume, Tel.: 0211 – 45484-148
Achim Gehrke, Tel.: 0211 – 45484-152 (Projektbüro)
SUSTAIN CONSULT GmbH
Inger Korflür, Tel.: 0231 – 981 285-16
Birgit Timmer, Tel.: 0231 – 981 258-12
TBS NRW
Viktor Steinberger, Tel.: 0211 – 17 93 10-13
IGM Bildungszentrum Sprockhövel
Thomas Birg, Tel.: 02324 – 706-352
Wolfgang Gehring, Tel.: 02324 – 706-364
Flyer zum Projekt gibt es hier:
|